Engagement Und Ehrenamt
In der Samtgemeinde Neuenkirchen gibt es über 100 Vereine und Gruppen, die in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen aktiv sind und sich in einem Ehrenamt oder aus Eigeninitiative engagieren. Dadurch ist einerseits für die Einwohnerinnen und Einwohner ein vielfältiges Angebot vorhanden, das ohne persönliche Engagements nicht zu verwirklichen wäre. Andererseits werden die Gemeinschaft, der Zusammenhalt und die gegenseitige Verantwortung für einander gestärkt. Das Ehrenamt hat einen ganz besonderen Stellenwert und findet in allen Orten auf einem besonders hohen Niveau statt.
FreiwilligenAgentur
In der Samtgemeinde Neuenkirchen können an einem Engagement interessierte und bereits engagierte Menschen aller Generationen in den Koordinationsstellen der Verwaltung eine wertvolle hauptamtliche Unterstützung finden.
Menschen mit ihren Ideen im und für ein Ehrenamt ermutigen, zusammenbringen und stärken - das ist die zentrale Aufgabe, die seit März 2019 in der FreiwilligenAgentur für die Samtgemeinde Neuenkirchen gebündelt wird.
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Niedersachsen fördert
den Aufbau und den Betrieb der FreiwilligenAgentur in der Samtgemeinde Neuenkirchen.
Angebote der FreiwilligenAgentur
Sie möchten sich über Angebote persönlich informieren oder haben Fragen zum freiwilligen Engagement?
Nehmen Sie direkt Kontakt zur FreiwilligenAgentur in der Samtgemeinde Neuenkirchen auf!
- Per E-Mail erreichen Sie uns unter: freiwilligenagentur@neuenkirchen-os.de.
- Sprechzeiten: dienstags - donnerstags 08:00 - 12:30 Uhr, Termine nach Absprache
- Telefonisch sind wir zu den Bürozeiten erreichbar unter: 05465/201-11
Besucheranschrift: Rathaus, Alte Poststraße 5-7, 49586 Neuenkirchen
Aktuelle Informationen
+++ Engagiert in Niedersachen - das möchten wir ehren! Jetzt mitmachen beim Niedersachsenpreis für Bürgerengagement und bis zum 15. Juli 2021 Vorschlag oder Bewerbung einsenden! +++ www.unbezahlbarundfreiwillig.de
+++ Niedersächsische Turnbund: Zusammenstellung von Arbeitshilfen für Vereine. Mit dabei u.a. eine sehr ausführliche Handreichungen zu den Themen #Fördergelder und #Digitalisierung. Download: https://www.ntbwelt.de/vereinsservice/sportvereintuns-service/arbeitshilfen-fuer-vereinsfunktionaere.html.
+++ #Online-Spenden-Portal www.wirwunder.de/bersenbrueck initiiert von der Kreissparkasse Bersenbrück. #Blau-Weiß Merzen nutzt es für Spenden-Aufruf: https://www.noz.de/lokales/samtgemeinde-bersenbrueck/artikel/2261248/wie-vereine-aus-dem-osnabruecker-nordkreis-online-geld-sammeln
+++ vom 8.3.2021 #Transparenzregister - Antrag auf Gebührenbefreitung stellen? Informationen hier: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/aktuelles/transparenzregister/
Regelmäßig aktualisierte Übersicht: www.ilek-nol.de
Der Lockdown trifft uns hart, aber Langeweile ist keine Option: Stubenrocker vs. Stubenhocker - Alle Beiträge